Operative Entfernung von Hautkrebs, Wächterlymphknotenentfernung oder Lymphknotenausräumung in 1030 Wien

Hautarzt Prof. Dr. Florian Roka

Dermatologische Operation

Operative Entfernung von Hautkrebs und gutartigen Hautveränderungen, Rekonstruktion mit Lappenplastik oder Hauttransplantat

Aufgrund meiner langjährigen Spezialisierung auf dem Gebiet der operativen Dermatologie, steht mir für eine möglichst schonende und sorgfältige Behandlung das gesamte operativ-therapeutische Spektrum zur Verfügung. In den meisten Fällen führe ich Operationen in lokaler Betäubung durch.

  • Entnahme von Hautproben
  • Entfernung von störenden Hautveränderungen (Muttermale, Lipome, Zysten, Fibrome, etc.)
  • Entfernung von Hauttumoren (Basaliom, Melanom, Plattenepithelkarzinom, etc.)
  • Entfernung von Warzen
    kosmetische Eingriffe (Narbenkorrektur, Ohrläppchen-Korrektur)
  • Operationen zum Verschluss größerer Defekte mittels Lappenplastik oder Hauttransplantat

Mehr Infos finden sie hier

Wächterlymphknotenentfernung oder Lymphknotenausräumung (Lymphadenektomie) bei malignem Melanom

Bei der Diagnose eines Melanoms wird ab einer bestimmten Tumordicke die Durchführung einer Wächterlymphknotenbiopsie empfohlen, um eine mögliche Metastasierung entlang der Lymphbahnen frühzeitig zu erkennen. Bei diesem minimal-invasiven Verfahren wird der Lymphknoten nuklearmedizinisch markiert und selektiv entfernt. Dieser Eingriff wird in der Regel in Vollnarkose durchgeführt.

Hautarzt Prof. Dr. Florian Roka

Vereinbaren Sie Ihren Termin bei Prof. Dr. Florian Roka

Vertrauen Sie auf die langjährige Erfahrung von Prof. Dr. Roka im Bereich der dermatochirurgischen Onkologie und vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Roka + Roka Dermatologie in 1030 Wien.

Termin vereinbaren